Featured

Berater

Partnerschaft steht bei uns immer im Mittelpunkt. Denn wir beraten offen und auf Augenhöhe.

Unbedingte Loyalität, Offenheit und Glaubwürdigkeit – auf diesen drei starken Säulen ruhen unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen. Sie haben sich im Laufe der vielen Jahre zu persönlichen Beziehungen mit gewachsenem Vertrauen entwickelt. Unsere Kunden schätzen uns, weil sie wissen, dass mit uns tragfähige und nachhaltig erfolgreiche Entscheidungen möglich werden.

Der vertrauensvolle Umgang miteinander rückt besonders dann in den Mittelpunkt, wenn wir unsere Dienstleistungen über den eigenen Kulturkreis hinaus anbieten. Daher begegnen wir unseren Gesprächspartnern selbstverständlich immer mit einem hohen Maß an Respekt, interkultureller Toleranz, großer Zuverlässigkeit und viel Fingerspitzengefühl für länderspezifische Eigenheiten.

Anita Roth

OFFICE MANAGER

Anita Roth arbeitet seit über 20 Jahren für und mit Wolfgang Doell zusammen. Nach ihrer Ausbildung zur Staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin sowie einer Weiterbildung zur Europasekretärin fing sie im Mai 2000 bei Heidrick & Struggles als Assistentin in der Industry Practice an. Nach drei Jahren Personalberatung wechselte sie in die Industrie und begann als Office Manager in einem Forschungsunternehmen der TU Darmstadt/Henkel KGaA. Doch nur nach einem Jahr holte sie Wolfgang Doell in sein Team zurück, welches sie seitdem, auch während ihrer Elternzeit, in verschiedenen Funktionen unterstützt. Heute kümmert sie sich als Office Manager um die administrativen Angelegenheiten des gesamten GAIN-Teams, ist verantwortlich für das Marketing und die Datenbankpflege und arbeitet als Projektassistentin bei der Abwicklung der Suchmandate mit. 

Rainer Müller

Principal

Vom Manager zum Berater

Der Principal Rainer Müller besitzt neben jahrzehntelanger Erfahrung in verantwortungsvollen Positionen der Automobil- und der allgemeinen Industrie auch mehrjährige Erfahrung im Executive Search. Auf diese Weise berät er unsere Kunden ganzheitlich und nachhaltig.
Nach dem Studium der Verfahrenstechnik in Hamburg (1992) umfasste seine 20-jährige Managementkarriere unterschiedliche Vertriebsfunktionen in der produzierenden Industrie, die mit Funktionen als Sales Engineer, Key Account Manager und Business Development Manager begannen und auch vertriebsleitende Funktionen mit globaler (BTB-)Verantwortung umfassten.
Unterbrochen wurde diese Karriere 2011 bis 2015 als Personalberater im Executive Search einer renommierten, deutschen Personalberatung und durch die Gründung eines eigenen Unternehmens.
Seit März 2022 ist Rainer Müller als Principal bei GAIN Management Advisors GmbH aktiv. Neben dem regionalen Schwerpunkt in seiner Heimat Norddeutschland, berät er hauptsächlich Industriekunden im strategischen Personalmanagement sowie bei strategisch relevanten Veränderungsprozessen. Die sich daraus ergebenden Suchmandate umfassen dabei die unterschiedlichen Funktionsbereiche eines Unternehmens und repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette in Form eines ganzheitlichen Lösungsansatzes.

Iris Wagner

PARTNER, Head of Academy

VON DER PERSONALLEITERIN ZUR AKADEMIELEITERIN

Iris Wagner bringt eine beeindruckende Karriere im Personalmanagement mit. Nach ihrem Start als kaufmännische Angestellte stieg sie von der Sachbearbeiterin über die Generalistin bis zur Head of HR auf. In einem renommierten Familienunternehmen übernahm sie als Regionalleitung die Personalverantwortung für 10 Werke in 3 europäischen Ländern. Anschließend verantwortete sie als Director HR Management Germany die Personalarbeit für 2.000 Mitarbeitende im Konzern. Seit 2018 ist sie zusätzlich in der Erwachsenenbildung tätig. Sie hat hunderte von Fach- und Führungspositionen besetzt und diverse Digitalisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt.

Iris Wagner ist Wirtschaftsjuristin (Master of Laws) und hat darüber hinaus folgende IHK Fort- und Weiterbildungen absolviert: Betriebswirtin, Personalfachkauffrau, Fachkraft für Betriebs- und Arbeitspsychologie, Wirtschaftsmediatorin und Trainerin. Aktuell befindet sie sich im Abschluss ihres zweiten Master-Studiums mit den Schwerpunkten Leadership & Digital Business Transformation sowie Leadership, People & Organisation an der Quadriga Hochschule Berlin. 2018 wurde sie für erfolgreiches Change-Management bei nicko cruises mit dem HR Excellence Award vom „Human Resources Manager" Magazin ausgezeichnet.

Im Januar 2025 wechselte Iris Wagner als Partnerin zu GAIN und verantwortet die hauseigene Akademie. Sie berät Ihre Mandanten in den Bereichen Executive Search, Potenzialanalyse, Change-Management und Digitalisierung. Ihre Branchenexpertise umfasst Maschinenbau, Automobil, Chemie, Papier, Tourismus, ÖPNV und Sicherheitsdienste.

Christoph Fenske

Partner

Vom Ingenieur zum erfahrenen Manager und Personalberater

Christoph Fenske absolvierte ein Studium des Maschinenbaus an der TU Hamburg und verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Verteidigungs- und Marineindustrie. Seine Karriere umfasst Positionen von der Projektleitung bis hin zu Führungsrollen bei führenden Unternehmen der Antriebstechnologie.
In seiner letzten Position als Leiter der Division Marine & Industrie bei einem namhaften Antriebsspezialisten war er für einen Bereich mit über 200 Mitarbeitern an drei Standorten verantwortlich. Christoph zeichnet sich durch seine Kompetenz in der Führung komplexer Organisationseinheiten und der Umsetzung von Veränderungsprozessen aus. So spielte er eine wichtige Rolle bei der Einführung eines Kulturveränderungsprozesses in einem seiner früheren Unternehmen und war maßgeblich an der Entwicklung und Einführung eines Produktlebenszyklus beteiligt und trug zur Entwicklung innovativer Produkte bei.

Christophs Expertise erstreckt sich über ein breites Spektrum technischen Wissens und Marktkenntnisse, wobei er eine besondere Affinität zur Marine- und Verteidigungsindustrie bewahrt hat.

2023 wechselte Christoph in die Personalberatung. Seit April 2025 ist er als Partner bei GAIN Management Advisors tätig, wo er Unternehmen bei der Besetzung von Führungspositionen berät. Seine Kombination aus technischem Fachwissen, Führungserfahrung und strategischem Denken macht ihn zu einem kompetenten Berater für Unternehmen in der maritimen und industriellen Branche. Sein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen in technologiegetriebenen Branchen ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Lösungen für Personalbesetzung und -entwicklung zu erarbeiten.

 

Wolfgang Doell

Founding Partner

VOM STUDENTEN ZUM VISIONÄREN UNTERNEHMER

Der Geschäftsführende Gesellschafter und GAIN-Gründer Wolfgang Doell, verfügt über mehr als 33 Jahre Erfahrung in der Suche von Fach- und Führungskräften und betreute bis heute mehr als 600 internationale und nationale Suchmandate in fast allen Funktionsbereichen der Automobil- und herstellenden Industrie.

Nach einem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt (1986) und einem berufsbegleitenden Executive MBA-Studium in England (1997) startete er seine berufliche Laufbahn im Marketingbereich eines Verlagsunternehmens. Die nächsten 14 Jahre bekleidete er verschiedene Verantwortungsbereiche bei Heidrick & Struggles, unter anderem als Kernmitglied der Automotive Practice Group sowie als Geschäftsführer einer 100%igen Tochtergesellschaft. Darauf folgte der Eintritt in die Deininger Unternehmensberatung in der er Geschäftsführer wurde. Von 2005 bis 2012 stand er dann als geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der deutsche Courland-Organisation vor und agierte zudem als Mitglied des Global Executive Advisory Boards.

 

Thorsten Bach

MANAGING PARTNER

VOM RESEARCH ASSOCIATE ZUM MANAGING PARTNER

Thorsten Bach betreut Vorstände, CEOs und Senior Managers im Bereich Executive Search, Potentialanalysen und Karriereberatung. Zentral aus dem Rhein-Main-Gebiet heraus ist er für Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der produzierenden Industrie, in der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie dem Finanzsektor tätig. Dabei nutzt er seine jahrzehntelange Beratungserfahrung, die er seit Mitte der 90er Jahre bei Heidrick & Struggles, der Search Partners AG sowie bei von Rundstedt gesammelt hat. 2017 führte ihn der Karriereweg als Geschäftsführer zur GAIN Management Advisors GmbH. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter von GAIN und kann erfolgreich auf hunderte platzierte Suchmandate zurückblicken.
Thorsten Bach ist Dipl.-Bauingenieur (TU Darmstadt), besitzt ein Zertifikat im Professionellen Immobilienmanagement (IHK) und ist zertifizierter Anwender des „Golden Profiler of Personality (GPOP)“.